Wieviel Erbschaftsteuer zahlt mein Erbe, wenn ich morgen sterbe? Jetzt Erbrechts-Check machen!

Aktuelles und Termine

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Themen rund um unsere Rechtsgebiete, Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie Tipps, Termine und Themen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Aktuelles

Ihre Kanzlei Königstraße in Stuttgart informiert anlässlich einer aktuellen Debatte: Die Patientenverfügung – Selbstbestimmung bis zum Schluss

Am 13.11.2014 fand im Deutschen Bundestag eine große Sterbehilfe-Debatte statt über die Frage der Strafbarkeit einer organisierten Beihilfe zur Selbsttötung. Hierbei wurde das Recht auf Selbstbestimmung und die Würde des Menschen abgewogen mit den Folgen, die entstehen könnten, wenn ein begleiteter Suizid in Deutschland zur Regel werden könnte. Ein selbstbestimmtes Lebensende ist jedoch bereits seit […]

Ihre Kanzlei Königstraße über ein wichtiges Aktuelles Urteil zum Immobilienrecht: „Gekauft wie gesehen“

… heißt es gerne mal an Verkaufsbuden, auf dem Flohmarkt oder beim Privatverkauf. „Keine Rückgabe“ ist häufig zu lesen in den einschlägigen Internetportalen. Garantie- und Gewährleistungsansprüche und ihr Umgang damit sind offensichtlich überall Thema – zu Recht. Wie aber sieht es aus, wenn es nicht um ein gebrauchtes Kinderfahrrad, sondern um etwas sehr viel Teureres […]

Rechtsanwalt Samir Talic aus der Kanzlei Königstraße erhält den Titel „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“

Die Rechtsanwaltskammer Stuttgart verlieh Rechtsanwalt Samir Talic den Titel „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“. Diesen Titel erhalten Rechtsanwälte, wenn sie besondere theoretische Kenntnisse und mehrjährige praktische Tätigkeiten auf dem Gebiet des Miet- und Wohnungseigentumsrechts nachweisen können. Außerdem verpflichtet der Titel zu regelmäßigen Fortbildungen auf diesem Rechtsgebiet. Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Samir […]

Die Kanzlei Königstraße in Stuttgart berichtet über ein aktuelles Urteil zum Reiserecht

Keine Kündigung des Reisevertrages durch den Reiseveranstalter aufgrund starker Alkoholisierung und lautstarker Auseinandersetzung der Reisenden! Die Urlaubsruhe und Erholung kann gerade bei All-Inclusive Reisen durch alkoholisierte Mitreisende empfindlich gestört werden. Das Amtsgericht Viersen hat hierzu entschieden, dass lautstarke Auseinandersetzungen zwischen Reisenden in meist alkoholisiertem Zustand bei billigen All-Inclusive Reisen den Reiseveranstalter nicht zur Kündigung des […]

Die Kanzlei Königstraße in Stuttgart informiert über aktuelle Urteile aus dem Steuerrecht: Wann sind die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer abzugsfähig?

Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers sind nur dann voll abzugsfähig, wenn im Arbeitszimmer der Mittelpunkt der beruflichen und betrieblichen Tätigkeit liegt. Ist dies nicht der Fall, sind Kosten bis zu 1.250 € abzugsfähig, wenn ansonsten kein beruflicher Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Steht ein sonstiger Arbeitsplatz zur Verfügung, sind Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer grundsätzlich nicht abzugsfähig. […]

Ihr Anwalt für Mietrecht Samir Talic über ein aktuelles Urteil: Vermieter darf bei Mietminderung nicht auf die Kaution zugreifen!

In einem aktuellen Urteil (Az. VIII ZR 234/13 vom 7.5.2014) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Vermieter während eines bestehenden Mietverhältnisses nicht auf die Mietkaution zugreifen darf – etwa, um finanzielle Einbußen durch Mietminderung auszugleichen. Im verhandelten Fall hatte eine Mieterin eine Mietkaution von 1.400 € bezahlt und gleichzeitig im Mietvertrag zugestimmt, dass der Vermieter auf […]

Haften Eltern für die Urheberrechtsverletzungen ihrer erwachsenen Kinder, wenn diese noch bei ihnen wohnen? Die Kanzlei Königstraße in Stuttgart berichtet über ein wichtiges Urteil des BGH zum Thema Filesharing

Eltern haften nicht für die Urheberrechtsverletzungen ihrer volljährigen Kinder, selbst wenn diese noch zu Hause wohnen und der Internetanschluss auf die Eltern angemeldet ist. Entscheidend ist dabei, dass die Eltern von der Rechtsverletzung ihrer Sprösslinge nichts wussten. So urteilte der Bundesgerichtshof am 8.1.2014 (Az. I ZR 169/12). Im genannten Fall hatte der zwanzigjährige Stiefsohn eines […]

Wir suchen: Auszubildende/n zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten

Ab sofort (auch als Quereinstieg), spätestens aber zum 01.09.2014, suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten. Vor Beginn der Ausbildung zum 01.09.2014 besteht auch die Möglichkeit, ein längeres bezahltes Praktikum zu absolvieren. Wir setzen überdurchschnittliches Engagement, gute Rechtschreibkenntnisse sowie gute allgemeine PC-Kenntnisse voraus. Sie sollten ein freundliches Auftreten besitzen und sowohl selbständig als auch gerne in […]

Wir suchen: Rechtsanwaltsfachangestellte/n (Vollzeit)

Die Kanzlei Königstraße sucht ab sofort eine/n motivierte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Vollzeit. Sie sollten sich sehr gut mit dem Anwaltsprogramm RA-Micro auskennen, gute allgemeine PC-Kenntnisse besitzen sowie sehr gute Kenntnisse im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen mitbringen. Berufserfahrung ist wünschenswert. Sie schreiben Diktate, betreuen die Kanzleiorganisation und die Auszubildenden, bearbeiten selbständig Mahn- und Zwangsvollstreckungsangelegenheiten, erstellen Rechnungen nach Stundensatz […]

Jetzt anrufen: 0711 2483830