Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Themen rund um unsere Rechtsgebiete, Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie Tipps, Termine und Themen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Aktuelles und Termine
Aktuelles
Ihr Rechtsanwalt für Mietrecht informiert über ein wichtiges Urteil zur Stärkung der Vermieterrechte: Handwerkern den Zutritt in die Wohnung zu verwehren rechtfertigt die Kündigung!
Der Bundesgerichtshof hat mit einem aktuellen Urteil die Rechte der Vermieter gestärkt (Az.: VIII ZR 281/13): Wenn ein Mieter den Handwerkern keinen Einlass in die gemietete Mietwohnung gewährt, kann dies ein Grund für die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses sein. Im konkreten Fall waren Sanierungsarbeiten wegen Hausschwamms in einer Mietwohnung durchgeführt worden. Als die wegen des […]
LaWichtiges Urteil: Rentner können die Kosten für ihr häusliches Arbeitszimmer steuerlich geltend machen
Der Bundesfinanzhof in München (BFH) fällte am 11. November 2014 ein Urteil (Az. VIII R 3/12), das für viele Rentner erfreuliche Auswirkungen haben wird: Ein Arbeitszimmer – und sei es auch nur ein Kellerraum – ist in der Einkommenssteuererklärung als häusliches Arbeitszimmer abzugsfähig. Geklagt hatte ein Ingenieur, der seit seiner Pensionierung noch als selbstständiger Gutachter […]
Thema Rentner und Steuerrecht – Wann muss ich eine Steuererklärung abgeben?
Di, 19.05.2015, 19 – 20:30 Uhr in der VHS Leinfelden, Neuer Markt, Seminarraum 1, Teilnahmegebühr € 12.-. Seit Einführung des Alterseinkünftegesetzes 2005 sind viele Rentner verunsichert, ob sie denn verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben und ob dies dann zu einer Steuernachzahlung führt. In diesem Kurs wird fachmännisch erläutert, welche verschiedenen Regelungen für Rentner und Senioren […]
Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Seminar mit Rechtsanwalt Steffen Köster der Kanzlei Königstraße Stuttgart
Die folgende Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wird im Mai 2015 als Seminar mit Rechtsanwalt Steffen Köster der Kanzlei Königstrasse Stuttgart angeboten: Besser Vorsorgen – Seminar mit Rechtsanwalt Steffen Köster zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat und dem Team „Vorsorgende Papiere“ Di., 05.05.2015, 19.00 – 21.00 Uhr in […]
Thema Fotorecht: Seminar der Kanzlei Königstraße Stuttgart
Die folgende Veranstaltung zum Thema Fotorecht wird Ende April 2015 als Seminar von Rechtsanwalt Gerald Kneissle der Kanzlei Königstrasse Stuttgart angeboten: Fotorecht Seminar von Rechtsanwalt Gerald Kneissle Di., 28.04.2015, 19.00 – 21.00 Uhr in der VHS Leinfelden, Neuer Markt, Seminarraum Weitere Informationen unter https://www.kanzlei-koenigstrasse.de/veranstaltungen/
Welche Befugnisse hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle gem. § 36 V StVO?
Verkehrsteilnehmer sind gut beraten, über ihre Rechte und Pflichten bei Verkehrskontrollen durch die Polizei Bescheid zu wissen. Laut dieser Vorschrift besteht bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eine Verpflichtung des Verkehrsteilnehmers, sein Fahrzeug anzuhalten und aus dem Fahrzeug auszusteigen. Auch der Führerschein und der Fahrzeugschein sind dem Polizeibeamten auf Verlangen vorzuzeigen. Den der Verkehrskontrolle und Verkehrserhebung dienenden […]
Wir freuen uns, Rechtsanwältin Kerstin Herr im Anwaltsteam der Kanzlei Königstraße in Stuttgart begrüßen zu dürfen!
Seit dem 01.April 2015 wird das Erbrechtsreferat in der Kanzlei Königstraße in Stuttgart von zwei Anwälten betreut. Rechtsanwältin Kerstin Herr berät Sie fortan neben Rechtsanwalt Steffen Köster schwerpunktmäßig in sämtlichen erbrechtlichen Angelegenheiten. Vorweggenommene Erbfolge, Unternehmensnachfolge, Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen: Frau Herr steht Ihnen bei Fragen hierzu jederzeit gerne zur Verfügung. Wir wünschen Frau Herr einen […]
Thema Vermieterrechte: Informative Veranstaltung der Kanzlei Königstraße Stuttgart
Die folgende Veranstaltung zum Thema Mietrecht und Kündigung wird im April 2015 als Kurs von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Samir Talic der Kanzlei Königstrasse Stuttgart angeboten. Mietrecht für Vermieter – Mieterhöhung und Kündigung Kurs von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Samir Talic Mi., 15.04.2015, 19.00 – 21.00 Uhr in der […]
Die Kanzlei Königstraße in Stuttgart berät: Neues EU-Erbrecht macht deutsche Testamente wertlos
Mit dieser Überschrift macht unter anderem das Online-Portal der „Welt“ am 11.03.2015 auf die am 17.08.2015 in Kraft tretende EU-Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) aufmerksam, nach der sich für Erbfälle ab diesem Zeitpunkt die anwendbare Rechtsordnung nicht mehr – wie bisher – nach der Staatsangehörigkeit, sondern nach dem letzten Wohnsitz richtet. Zu diesem Thema informiert Rechtsanwalt Steffen Köster […]
Schwiegerelternschenkung – wann verjährt die Rückforderung? Ihre Kanzlei Königstraße Stuttgart informiert
Welche Vorgehensweise sieht der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell vor, wenn Schwiegereltern eine Schenkung an ihr Schwiegerkind rückgängig machen wollen? In einer am 03.12.2014 ergangenen Entscheidung des BGH (XII ZB 181/13) zur Rückabwicklung einer Schenkung der Schwiegereltern nimmt der BGH speziell zur Frage der Verjährung eines solchen Rückabwicklungsanspruchs Stellung. Zu diesem Thema informiert Marlene Giray-Scheel, Rechtsanwältin und […]