Wieviel Erbschaftsteuer zahlt mein Erbe, wenn ich morgen sterbe? Jetzt Erbrechts-Check machen!

Aktuelles und Termine

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Themen rund um unsere Rechtsgebiete, Neuigkeiten aus unserer Kanzlei sowie Tipps, Termine und Themen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Aktuelles

Besser vorsorgen! Steffen Köster, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht in der Kanzlei Königstraße, zum Thema Vorsorgevollmacht

Fragt man ein Ehepaar, was denn passieren würde, wenn einer von beiden einen Unfall erleidet, im Koma liegt oder bei fortschreitender Demenz nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, so erhält man immer wieder zur Antwort: „Na, dann kümmert sich eben mein Ehepartner um meine Angelegenheiten.“ Dies ist ein (leider weit verbreiteter) Irrglaube. Weder der […]

Rechtsanwalt Talic aus der Kanzlei Königstraße informiert zu einem aktuellen Urteil des BGH zur Zulässigkeit der Untervermietung an Touristen durch Wohnraummieter

Kann ein Mieter mit einer Untervermietungserlaubnis die Wohnung an Touristen überlassen? Mit dieser Frage befasste sich der zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes in einer aktuellen Entscheidung vom 08.01.2014 (VIII ZR 210/13). Hintergrund der Entscheidung: Der Mieter erhielt von der Vermieterin im Jahr 2008 die Erlaubnis zur Untervermietung, weil er die Wohnung nur etwa alle 14 […]

Ihre Kanzlei in Stuttgart informiert über ein aktuelles Urteil des BGH: Weiterempfehlungswerbung (Tell-a-Friend) auf Webseiten ist unzulässig!

In einem aktuellen Urteil (I ZR 208/12 vom 12.9.2013) entschied der BGH, dass Empfehlungs-Mails als Werbung zu sehen sind und nicht ohne Einverständnis des Empfängers verschickt werden dürfen. Der Kläger, ein Rechtsanwalt, hatte ohne seine Einwilligung mehrere Werbe-E-Mails von einem Unternehmen erhalten. Das Unternehmen hatte auf seiner Webseite eine „Tell-a-Friend“-Funktion installiert, mit der ein Benutzer, […]

Steuerrecht: Neue Berechnung der 110-Euro-Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen

Seit 1993 existiert die Freigrenze von 110 Euro bei Betriebsveranstaltungen. Dies sind Veranstaltungen auf betrieblicher Ebene, die gesellschaftlichen Charakter haben und allen Betriebsangehörigen offen stehen (z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern). Bis zur Höhe von 110 Euro pro Arbeitnehmer und pro Veranstaltung  sind diese Veranstaltungen steuer- und sozialabgabenfrei. Dies gilt jedoch nur für zwei Veranstaltungen pro Jahr. Werden […]

Die Kanzlei Königstraße informiert zum Erbrecht: Ist ein Erbschein gegenüber Banken und Sparkassen erforderlich?

Der Bundesgerichtshof hatte in seiner Entscheidung vom 08.10.2013 (XI ZR 401/12) über die Wirksamkeit der von einer Sparkasse verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu urteilen. In diesen wurde festgelegt, dass die Sparkasse einen Erbschein oder ein Testamentsvollstreckerzeugnis in jedem Erbfall verlangen kann und lediglich dann darauf verzichten könne, wenn stattdessen eine Ausfertigung oder eine beglaubigte Abschrift […]

Rechtsanwalt Steffen Köster hielt Vortrag zum Erbrecht

Beim „Sponsorenabend“ des TC Urbach e.V. am 21. Oktober 2013 war unser Kollege aus der Kanzlei Königstraße, Rechtsanwalt Steffen Köster, zu Gast und hielt dort einen Vortrag zum Thema „Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“.Der Fachanwalt für Erbrecht und Testamentsvollstrecker illustrierte diese Themen mit zahlreichen Beispielen aus seiner anwaltlichen Praxis.Bei der regen Diskussion im Anschluss an den […]

Radujemo se susretu sa Vama! Die Website der Kanzlei Königstraße nun auch auf Bosnisch!

Wir sind stolz darauf, dass unsere Website nun auch in bosnischer Sprache zur Verfügung steht. Durch einen Klick am Fußende der Startseite können Sie zwischen Deutsch und Bosnisch umschalten. Ihr Ansprechpartner in unserer Kanzlei ist Rechtsanwalt Samir Talic mit den Arbeitsschwerpunkten Miet- und Pachtrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vereinsrecht, Verwaltungsrecht, deutsch-bosnisches Wirtschaftsrecht und Ausländerrecht. Vereinbaren Sie gerne einen […]

Jetzt anrufen: 0711 2483830