Hier sehen Sie alle Einträge die im Oktober 2016 veröffentlich wurden.
Archiv: Oktober 2016
Aktuelles
Einladung zur Vernissage: Jürgen Altmann und Rudolf Rechenmacher – Fotokunst
Mit der diesjährigen Kunstausstellung in unseren Räumen feiern wir unser Jubiläum: 10 Jahre Kanzlei Königstraße!Im Jubiläumsjahr widmen wir uns der Fotokunst und präsentieren gleich zwei bekannte Stuttgarter Fotokünstler, deren Werk unterschiedlicher kaum sein könnte: Jürgen Altmann und Rudolf Rechenmacher. Wir laden Sie, unsere Mandanten und Freunde, herzlich zur Vernissage ein:Am Samstag, den 12. November 2016,um 19.30 Uhr […]
Terminsvertretung Stuttgart und Umgebung
Terminsvertreter, Unterbevollmächtigter, Rechtsanwalt, Korrespondenzanwalt gesucht? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und übernehmen Terminsvertretungen vor allen Stuttgarter Gerichten sowie in der Umgebung. Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie dem jeweiligen Spezialisten eine E-Mail.
Neues Urteil zur Patientenverfügung mit weitreichenden Folgen
In einer Patientenverfügung legt jemand schriftlich nieder, wie er medizinisch behandelt werden möchte, wenn er selbst nicht mehr in der Lage ist zu entscheiden. Zentrales Thema in einer Patientenverfügung ist in der Regel, dass lebensverlängernde medizinische Maßnahmen nicht mehr unternommen werden sollen, wenn der gesundheitliche Zustand hoffnungslos ist. Der Bundesgerichtshof fällte aktuell eine Entscheidung zum […]
Samir Talic, Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht in unserer Kanzlei, zu einem aktuellen Urteil: Vermieterin muss überteuerte Miete zurückzahlen
In der Stadt Berlin gilt seit Juni 2015 die so genannte Mietpreisgrenze, die sicherstellen soll, dass Wohnraum bei Neuvermietung nicht zu überhöhten Summen vermietet wird. Das Amtsgericht in Berlin-Lichtenberg hat nun erstmals eine Vermieterin verurteilt, die für eine 74 qm große Dreizimmerwohnung etwas mehr als 10% der Vergleichsmiete verlangt hatte: Die Kaltmiete für die Wohnung […]
Exemplarisches Urteil gegen Islamisten wegen Zerstörung von Weltkulturerbe gefällt
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat am 27.09.2016 ein wegweisendes Urteil gefällt: Der Islamist Ahmad Al Faqi al Mahdi war angeklagt worden, 2012 an der Zerstörung der historischen Stätten im westafrikanischen Timbuktu, Mali, beteiligt gewesen zu sein. Dies konnte anhand von Videoaufzeichnungen belegt werden. Bei den zerstörten Stätten handelte es sich um denkmalsgeschützte […]