Wieviel Erbschaftsteuer zahlt mein Erbe, wenn ich morgen sterbe? Jetzt Erbrechts-Check machen!

Praxisnah, verständlich und menschlich: unsere Erbrechtsvorträge

Die Kanzlei Königstraße engagiert sich seit vielen Jahren dafür, interessierten Laien einzelne Aspekte des komplexen Erbrechts nahe zu bringen. In zahlreichen Fachvorträgen geben unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie unser Psychologe ihr Wissen weiter.

In der Vergangenheit wurden bereits vielfältige Themen aufgegriffen – so beispielsweise, wie Familien durch ein sogenanntes Behindertentestament ihr Vermögen absichern, aber gleichzeitig Angehörige mit Behinderung wirksam unterstützen können. Auch die Errichtung von Testamenten und die häufigsten Fehler, die dabei auftreten, war schon mehrfach Thema – ebenso wie die Frage, wie Ehepaare eine gemeinsame Nachlassplanung sinnvoll gestalten können. Immer wieder widmen wir uns auch speziellen Verfügungen, z.B. dem Berliner Testament, das in vielen Fällen vorteilhaft ist, unter Umständen aber auch Nachteile mit sich bringen kann.

Neben den juristischen Aspekten ist uns in unserer Kanzlei auch die zwischenmenschliche Seite des Erbens wichtig. So zeigt eine Veranstaltung, die wir gemeinsam mit unserem Psychologen Pietro Calò anbieten, wie Erbfälle alte Konflikte innerhalb von Familien ans Licht bringen, mit welcher Dynamik diese auftreten und welche Chancen für eine Verständigung und Versöhnung darin liegen können.

Auch 2026 greifen wir die beliebte Vortragsreihe wieder auf und bieten zahlreiche Termine an, bei denen wir aktuelle Fragen rund um das Erbrecht besprechen – mit Fachwissen, jahrzehntelanger Erfahrung und der Überzeugung, dass gute Aufklärung entscheidend ist. Sie finden unsere aktuellen Vortragstermine HIER.

Jetzt anrufen: 0711 2483830