Wieviel Erbschaftsteuer zahlt mein Erbe, wenn ich morgen sterbe? Jetzt Erbrechts-Check machen!

Erbe als Chance – Wenn Familiengeschichte sichtbar wird

Erbschaften sind selten nur eine juristische oder finanzielle Angelegenheit- oftmals kommen in Erbfällen die tiefsten Familiengeschichten ans Licht. Unverarbeitete Konflikte, alte Verletzungen und unausgesprochene Erwartungen brechen gerade dann auf, wenn es um das Erbe geht. 
Der psychologische Kern: Es geht weniger um das Erbe selbst, sondern darum, was es in uns berührt. 

Der Psychologe Pietro Calò zeigt in diesem Vortrag, wie sich hinter Erbkonflikten oft biografische Wunden und generationenübergreifende Muster verbergen und lädt ein die Perspektive zu wechseln: Denn gerade, wenn es schwierig wird, liegt darin auch die Chance zur Klärung, Versöhnung – und zum persönlichen Wachstum. 
 
Inhalte des Abends: 
Warum das Erbe Familienmuster sichtbar macht
Wie unsere Lebensgeschichte unsere Reaktion auf Erbsituationen prägt
Was hinter Wut, Rückzug oder Besitzdenken wirklich steckt
Wie wir alte Geschichten würdigen und neue Wege gehen 
 
Ein Abend für alle, die eine Erbsituation erlebt haben, sich darauf vorbereiten oder die einfach ihre eigene Familiengeschichte besser verstehen möchten. 

Do. 29.01.2026, 19:00 – 20:30 Uhr
in der Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen, Neuer Markt 1 (Raum 1), 70771 Leinfelden-Echterdingen
Teilnahmegebühr € 14.-

Interessierte werden um Anmeldung direkt bei der VHS Leinfelden-Echterdingen gebeten.

Jetzt anrufen: 0711 2483830